Executive Summary
Key Take-aways
Ausschuss in der Blasfolien-Extrusion verursacht hohe Kosten und belastet die CO₂-Bilanz.
Ohne präzise Daten bleibt oft nur die komplette Charge zu verschrotten.
Mit Echtzeitdaten können fehlerhafte Abschnitte gezielt identifiziert und ausgesondert werden.
Lösung durch ENLYZE
Der Spezialkunststoff-Hersteller nutzte die ENLYZE Manufacturing Data Platform, um Maschinendaten mit exakten Zeitstempeln, Auftrags- und Produktinformationen zu verknüpfen. So konnte das Team im Falle einer plötzlichen Durchsatzabweichung den betroffenen Abschnitt eindeutig bestimmen, nur diesen aussortieren und die restliche Charge weiterverarbeiten.
Ergebnisse
Deutliche Ausschussreduktion: Nur wenige Meter statt hunderte Kilo Material verworfen.
Sofortige Einsparungen: Weniger Material- und Arbeitszeitaufwand, geringerer Planungsstress.
Nachhaltigkeit: Spürbare Senkung der CO₂-Bilanz.
Skalierbarkeit: Jede Extrusionslinie kann mit derselben Lösung arbeiten.
Fazit
Mit ENLYZE hat der Kunststoffhersteller gezeigt, wie Digitalisierung Verluste verhindert und Nachhaltigkeitsziele unterstützt. Die Plattform liefert nicht nur Transparenz in Echtzeit, sondern auch die Grundlage für kontinuierliche Optimierung – von automatisierten Alerts bis hin zur Standardisierung über alle Werke hinweg. Ein klarer Schritt hin zu mehr Effizienz, geringeren Kosten und einer nachhaltigeren Produktion.
Datenbasiert Kosten sparen
ENLYZE rechnet sich schon ab dem ersten Monat. Case study herunterladen.
„Ein kurzer Aussetzer wie dieser? Normalerweise hätten wir die ganze Rolle entsorgt – sicher ist sicher. Aber das wären hunderte Kilo Material und viele Stunden Arbeit gewesen.“
Head of Operational Excellence
,
Spezialkunststoff-hersteller