Alle deine Stillstände auf einen Blick
Die Vorteile einer automatischen Stillstandserfassung
Akkurate Stillstandserfassung
Stillstandszeiten werden exakt basierend auf Maschinendaten erfasst. Fehlerhafte Buchungen gehören der Vergangenheit an.
Keine manuellen Buchungen mehr
Werker werden entlastet und können sich auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren.
Einfaches Aufsetzen und kontinuierliches Anpassen
Das erste Aufsetzen erfolgt mit wenigen Klicks. Das System kann ohne IT-Ressourcen angepasst werden.
Kein neues Datensilo
Andere Systeme wie MES oder ERP können über Schnittstellen auf die Stillstandsdaten zugreifen.
Out-of-the-Box Reports
Alle wichtigen Kennzahlen werden im Hintergrund ermittelt und stehen dir direkt zur Verfügung. Kein mühsames Excel-Ninja mehr.
Strukturierter Stillstandskatalog
Der Aufbau des Stillstandskatalogs von ENYLZE ermöglicht eine systematische Erfassung der Stillstände.
So funktioniert's
Kein Lust auf lange Digitalisierungsprojekte? Mit uns kommst du in 4 einfachen Schritten an deine Stilstände
1. Anbinden der Maschinendaten
Wir kommen bei dir vorbei und digitalisieren innerhalb weniger Stunden deine Anlagen.
2. Stillstand definieren
Gemeinsam definieren wir Stillstandsparameter, Grenzwerte und die Mindestlänge eines Stillstands. Basierend auf diesen Kriterien werden alle Stillstände automatisch erfasst. Auch komplexere Stillstandskriterien sind möglich.
3. Stillstandskatalog erstellen
Stillstandsgründe werden innerhalb der drei Kategorien Geplante Stillstände, Ungeplante Stillstände und Keine Produktion geplant angelegt. Der Stillstandskatalog kann kontinuierlich ohne IT-Ressourcen angepasst werden.
4. Stillstände werden erfasst
Mithilfe unserer Reports und Visualisierungen hast du einen Echtzeit-Überblick über deine Fertigung, findest mit wenigen Klicks die Stillstände, die zu den größten Verlusten führt und vieles mehr. Ab jetzt hast du die volle Transparenz über die Stillstände deiner Maschinen.
Ohne ENLYZE
Mit ENLYZE
Bereit, Stillstände automatisiert zu erfassen?
Lerne uns kennen und erfahre in 30 Minuten,
wie viel Potenzial in deiner Fertigung steckt.